Inhalte

Inhalte

EE-Projekte in Kommunen einfach gemacht

29.09.2025

alt=""
alt=""
alt=""

Kommunale Erneuerbare Projekte Einfach Gemacht: Von der Standortanalyse zur Bürgerakzeptanz


Deutschlands Engagement für die Energiewende hat Gemeinden an die Spitze der Entwicklung erneuerbarer Energien gestellt. Mit dem Ziel der Bundesregierung, bis 2035 100% erneuerbaren Strom zu erreichen, spielen lokale Behörden eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Einsatzes von Wind, Photovoltaik (PV) und Batteriespeichersystemen (BESS).

Rationalisierung der Standortanalyse und Genehmigungsverfahren

Jüngste gesetzliche Änderungen zielen darauf ab, die Planungs- und Genehmigungsprozesse für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Die Einführung des "fiktiven Genehmigungskonzepts" besagt, dass eine Genehmigung als erteilt gilt, wenn eine zuständige Behörde nicht innerhalb eines festgelegten Zeitraums auf einen vollständigen Antrag antwortet. Dieser Ansatz soll bürokratische Verzögerungen reduzieren und den Projektstart beschleunigen.

Bürger für lokale Akzeptanz gewinnen

Die öffentliche Beteiligung ist entscheidend für den Erfolg von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien. Studien zeigen, dass Faktoren wie Gemeinschaftsidentität, Vertrauen und Umweltbewusstsein die Bereitschaft der Bürger, lokale Energieinitiativen zu unterstützen, erheblich beeinflussen.

Navigieren durch rechtliche Compliance

Gemeinden müssen sicherstellen, dass Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien den regionalen Planungsrecht und Bauvorschriften entsprechen. Das Baugesetzbuch (BauGB) und das Raumordnungsgesetz (ROG) schreiben vor, dass in Bebauungsplänen Klimaschutzaspekte berücksichtigt und mit anderen öffentlichen und privaten Interessen abgewogen werden.

Orocon RE's Rolle bei der Unterstützung von Gemeinden

Orocon RE bietet umfassende Beratungsdienste für Gemeinden an und unterstützt bei der Standortanalyse, der Navigation durch Genehmigungsverfahren und der Förderung der Bürgerbeteiligung. Unsere Expertise stellt sicher, dass Projekte den rechtlichen Anforderungen entsprechen und die Unterstützung der Gemeinschaft gewinnen, um die erfolgreiche Umsetzung erneuerbarer Energieinitiativen zu erleichtern.

Die Beratungsdienste von Orocon RE sind darauf zugeschnitten, Gemeinden während des gesamten Lebenszyklus von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien zu unterstützen. Von der ersten Standortbewertung über die Sicherung von Genehmigungen bis hin zur Einbindung der lokalen Gemeinschaft bietet Orocon RE die notwendige Expertise, um die Komplexitäten der Entwicklung erneuerbarer Energien zu meistern und sicherzustellen, dass Projekte sowohl rechtlich konform als auch öffentlich akzeptiert sind.
Klicken Sie hier, um einen Termin mit uns zu vereinbaren.

Sind Sie bereit in nachhaltige Projekte zu investieren?

Buchen Sie ein kostenlose Erstgespräch mit einem unserer Experten für erneuerbare Energien! Gerne besprechen wir gemeinsam mit Ihnen Möglichkeiten für Ihre Flächen, Ihre Gemeinde oder Ihre Investitionen.

alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""

Sind Sie bereit in nachhaltige Projekte zu investieren?

Buchen Sie ein kostenlose Erstgespräch mit einem unserer Experten für erneuerbare Energien! Gerne besprechen wir gemeinsam mit Ihnen Möglichkeiten für Ihre Flächen, Ihre Gemeinde oder Ihre Investitionen.

alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""

Sind Sie bereit in nachhaltige Projekte zu investieren?

Buchen Sie ein kostenlose Erstgespräch mit einem unserer Experten für erneuerbare Energien! Gerne besprechen wir gemeinsam mit Ihnen Möglichkeiten für Ihre Flächen, Ihre Gemeinde oder Ihre Investitionen.

alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""
alt=""